

NACHHALTIGES BACKEN
Wir arbeiten nur mit natürlichen Zutaten. Das ist für uns „Ährensache“. Wir führen täglich umfangreiche Qualitätskontrollen durch – von den Rohwaren bis hin zu den fertigen Produkten. Bei der Produktion unserer Backwaren achten wir auf einen effizienten Rohstoff- und Energieverbrauch.
Wir liefern Qualität
Unser Fokus liegt vor allem auf der Verwendung natürlicher und wertvoller Zutaten. Denn diese sorgen für die beste Qualität und hervorragenden Geschmack. Wir backen ausschließlich mit Mehl aus deutschen Mühlen und mit zertifizierten Eiern aus Bodenhaltung. Unsere Brötchen und Brote sind ohne jegliche Aromen-, Farb- oder Konservierungsstoffe. Eine Backmischung kommt uns nicht in die Bäckerhände. Unseren Teigen gönnen wir viel Ruhe, damit sie ihren Geschmack optimal entfalten können.
Für gleichbleibend hohe Qualität sorgen außerdem die IT-Systeme in unserer Großbäckerei. Sie unterstützen die Steuerung unserer hochmodernen Produktionsanlagen. Das beginnt bei der Teigvorbereitung und endet bei der Verpackung unserer Waren.
In unserem hauseigenen Labor finden regelmäßig zahlreiche Kontrollen statt. Vor, während und nach den Produktionsprozessen unserer Backwaren wird alles genau unter die Lupe genommen. Auch externe Prüfinstitute, wie der Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e. V. (DLG) bestätigen jährlich unsere hervorragende Qualität. Zusätzlich überprüfen wir kontinuierlich unsere qualitativen Maßstäbe bei einer Verkostung. So treiben wir Verbesserungen und Produktneuheiten voran.

WIR LIEFERN NACHHALTIGKEIT
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung liegt uns am Herzen. Zur Unterstützung der Verbraucher senken wir den Zucker- und Salzanteil in unseren Produkten. Bis 2025 haben wir uns das Ziel gesetzt, den durchschnittlichen Salzgehalt pro Kilogramm der abgesetzten Backwaren, um ca. 30 % zu reduzieren. Darüber hinaus liefern wir vermehrt vegane Produkte. Mittlerweile gibt es ca. zehn pflanzliche Alternativen mit dem V-Label in unserem Sortiment.
Ein wichtiges Anliegen unseres Nachhaltigkeitsengagements ist die Vermeidung von Lebensmittelverlusten. Wir engagieren uns stark, um eine Reduktion von Verschwendungen zu erzielen. Der ausgestochene Teig aus der Mitte unserer Donuts geht beispielsweise nicht verloren. Er kommt der Produktion neuer Teiglinge zugute. Eine weitere erfolgreich umgesetzt Maßnahme ist die Montage von Auffangbehältern für herunterfallende Kerne an der Produktionslinie. Diese können anschließend ohne Qualitätseinbußen wieder eingesetzt werden.
Wir wollen Abläufe in unserer Großbäckerei kontinuierlich verbessern. Dabei unterstützen uns auch unsere Auszubildenden. Im Rahmen des Projekts „Energie-Scouts“ haben sie im Sommer 2021 einige Energiesparmöglichkeiten im Produktionsumfeld identifiziert und Optimierungen umgesetzt, sodass wir fast 50.000 kWh Strom einsparen konnten.
WIR LIEFERN EFFIZIENTE LOGISTIK
Wir liefern jede Menge Backwaren für ein gutes Frühstück oder Abendbrot. Unser effektives Lieferkettenmanagement ermöglicht uns schnell auf kurzfristige Anfragen unseres Kunden reagieren zu können. Damit wir stets die Qualität unserer Backwaren bewahren können, braucht es eine gut durchdachte Logistik. Einen wichtigen Beitrag dazu erfüllen unsere Tiefkühl-Hochregallager. Darin lagern wir unsere Tiefkühl-Produkte bei ca. -21 °C zwischen, bevor sie zur Auslieferung in die Lidl-Filialen kommen. Unsere gekühlten Backwaren können gemeinsam mit dem Speiseeis der Bon Gelati auf einen LKW verladen werden. Das sorgt für effiziente Transportprozesse.